- 
	
			Filmbegriffe  GroßaufnahmeFilmlexikon | Was ist eine Großaufnahme? Was heißt Großaufnahme ? Was bedeutet Großaufnahme? Eine Großaufnahme, auch bekannt als Close-Up, ist eine… Weiterlesen
- 
	
	EffektfolieFilmlexikon | Effektfolie in der Filmproduktion Was ist eine Effektfolie? Effektfolien sind Folien, welche vor den Scheinwerfer gehängt werden und… Weiterlesen
- 
	
	180°- RegelFilmlexikon | Was ist die 180° – Regel? Was bedeutet die 180° – Regel? Die 180°-Regel ist eine Richtlinie, die… Weiterlesen
- 
	
	StorytellingStorytelling Filmlexikon | Was ist Storytelling? Wie funktioniert gutes Storytelling? Storytelling kennt man seit klein auf, nur handelte es sich… Weiterlesen
- 
	
	AbbinderFilmlexikon | Was ist ein Abbinder? Was bedeutet eigentlich ‚Abbinder‘? Abbinder – auch Boilerplatte oder auch Claim genannt – kommt aus dem… Weiterlesen
- 
	
	ZeitrafferFilmlexikon | Was ist ein Timelapse oder Zeitraffer? Was bedeutet Zeitraffer und Timelapse? Ein Timelapse ist eine beschleunigte Darstellung einer Aufnahme,… Weiterlesen
- 
	
	ZeitlupeFilmlexikon | Was bedeutet Zeitlupe und Slow Motion? Wie funktioniert Slow Motion in der Filmproduktion? In einer Zeitlupe wird die Bildfrequenz… Weiterlesen
- 
	
	ZeilenaufbauFilmlexikon | Was ist Zeilenaufbau? Was bedeutet Zeilenaufbau in der Filmproduktion? Das Fernsehbild baut sich in der Regel aus einzelnen… Weiterlesen
- 
	
	WidescreenFilmlexikon | Was ist Widescreen? Widescreen Bedeutung Widescreens sind Breitbildformate, die bevorzugt in Kinos und heutzutage mehr und mehr im… Weiterlesen
